|
|
|
Seit dem Jahr 2000 bieten wir in einem
kleinen und überschaubaren Rahmen Mädchen und Jungen
ein zu Hause, welche aus verschiedenen Gründen nicht bei
ihren Eltern wohnen können. |
|
|
|
|
|
Unser Angebot richtet sich auch an Eltern,
die eine Auszeit brauchen und ihre Kinder eine gewisse Zeit
in unsere Familie geben möchten. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Durch unsere Ausbildungen
|
|
|
|
-
-
-
-
-
-
-
-
-
|
Pflegeberuf
Spielgruppenleiterin
Pflegeelternkurs
Dipl. Sozialpädagoge HF
ADHS-Coach
Fachkenntnisse Blasen/Darm
Management
Ausbildung zum Care Giver
(Notfallpsychologie)
Transportsanitäter
Märchenerzählerin |
|
|
können wir eine professionelle Pflege und
Begleitung bieten.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wir arbeiten eng mit dem Inselspital,
dem Ortho-Team Bern und der Orthopädie Bernhard Sieber
zusammen. Qualifizierte Fachpersonen in Physiotherapie und Früherziehung
besuchen uns regelmässig und helfen den Kindern in ihrer
Behinderung immer wieder Fortschritte sowie kleinere und grössere
Siege zu erringen. |
|
|
|
|
|
Unser Haus ist im Parterre und rund
ums Haus rollstuhlgängig. Die Umgebung ist kinderfreundlich,
nahezu verkehrsfrei und lädt zu Spaziergängen in einer
herrlichen Landschaft ein. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Unsere Türe ist offen für
|
|
|
|
|
-
-
-
|
Mädchen und Jungen
jeden Alters
Kinder mit geistiger und/oder körperlicher Behinderung
Wochenend- und Ferienaufenthalt
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|